Ja, wenn irgend möglich.
Mich interessiert die Frage: Wer war der Verstorbene? Was hat ihn ausgemacht? Was war das Besondere an ihr?
Mir ist es besonders wichtig, den verstorbenen Menschen möglichst gut kennen zu lernen. Am Besten geht dies zu Hause, bzw. in der Wohnung des Verstorbenen.
Und mir liegt am Herzen, zu hören und zu sehen, wie es Ihnen geht.
Ich erlebe unterschiedliches. Oftmals zeigen mir Angehörige Fotos oder seinen "Lieblingsplatz" in der Wohnung.
Wichtig ist mir, einen umfassenden Eindruck von dem Leben, dem Wesen und der Art dessen zu bekommen, der Verstorben ist.
Bei diesem Gespräch bedenken wir dann gemeinsam all das, was für die Trauerfeier wichtig ist.
Auch Fragen nach dem Ablauf und anderes, kläre ich mit Ihnen.
Ja. Wenn Sie einige Fotos des verstorbenen Menschen bereitlegen, wird mir das helfen.
Genauso interessant können Briefe oder symbolische Gegenstände sein, mit denen der Verstorbene verbunden war.
Sie können sich auch schon über den Lebenslauf des Verstorbenen Gedanken machen, über seine Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaft in Vereinen usw. Alles Weitere besprechen wir im Gespräch.
Manchmal erlebe ich auch, dass die Angehörigen sprachlos sind. Auch das ist für mich nicht fremd.
Ich biete dies gerne an.
Wenn Sie es wünschen, können Sie die Rede und alle anderen Texte und Lesungen nach der Trauerfeier in gebundener Form erhalten.
Es kann eine Hilfe sein, in Ruhe noch einmal im Nachhinein das Gesagte auf sich wirken zu lassen.
Oder jemand konnte nicht an der Trauerfeier teilnehmen und erhält so die Möglichkeit die Trauerfeier im Nachhinein nach zu vollziehen.
Auf Anfrage biete ich die Bücher zur Trauerfeier auch in französischer oder spanischer Sprache an.
Fragen Sie bitte nach.
Ich möchte gerne im Nachhinein weitere Bücher von der Trauerfeier haben. Wie bekomme ich diese?
Den genauen Ablauf besprechen wir in unserem Vorgespräch. In dem Gespräch versuche ich mir zunächst ein Bild von dem/der Verstorbenen zu machen; auf Ihre Worte und Wünsche achte ich und höre zu.
Vielleicht wollen Sie als Angehörige die Trauerfeier mitgestalten – vielleicht eine kleine Rede halten, ein Musikstück vortragen?
Gibt es vielleicht einen Freund oder Kollegen, der einige persönliche Worte weitergeben möchte?
Oder Sie möchten die Urne oder den Sarg selber bis zur Grabstelle tragen?
Gibt es ein Ritual, das Ihre Beziehung zueinander besonders stark ausdrückt?
Welche Art von Musik wünschen Sie sich für den Moment des Abschieds?
Möchten die Kinder oder Enkel vielleicht den Sarg bemalen oder verzieren?
All diese Fragen finden ihre Antworten auch im Ablauf einer Trauerfeier und daher ist der Ablauf sehr individuell.
Und wenn Ihnen die Worte fehlen oder es Ihnen nicht gelingt, einen klaren Gedanken zu fassen? Auch dann stehe ich Ihnen zur Seite, finde die treffenden Worte, suche Musik für Sie aus und biete Ihnen meine Begleitung bei diesem schweren Weg an.
So bedenke ich mit Ihnen, was Ihnen helfe könnte Abschied zu nehmen und diese Feier im Sinne des Verstorbenen zu gestalten.
Fragen Sie bitte nach....
Ich nehme Aufträge für Trauerfeiern in der Regel im Siegerland/Wittgensteiner-Land, im Sauerland, im Westerwald und im Lahn-Dill-Kreis an, auch in den angrenzenden Regionen, an.
Hin und wieder arbeite ich auch in entfernteren Regionen.
Nehmen Sie doch Kontakt mit mir auf.
Informieren Sie sich bei mir, damit ich Ihnen ein Angebot erstellen kann, das Ihnen und Ihren Erfordernissen entspricht.
Ich arbeite mit allen Bestattungsinstituten zusammen.
Ich biete Ihnen u.a. folgende Dienstleistungen an:
ggf. Aussegnung des Verstorbenen
ausführliches Vorgespräch bei Ihnen vor Ort
Abstimmen der Inhalte der Trauerrede
Besprechen der Trauerfeier
Vorschläge für die musikalische Gestaltung der Trauerfeier
Durchführung der Trauerfeier
eine persönlich gehaltene Ansprache, die den Verstorbenen würdigt
Begleitung bis zur Grabstelle
Beisetzung
ggf. Ausdruck der Traueransprache
Beratung beim Aussuchen der Musik
Beratung für Abschiedsrituale, z.B. Kerzenzeremonie, o.ä.
Erstellung und Ausdruck des Programmheftes für die Trauerfeier, ggf. Liedblatt
Die Kosten richten sich nach Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen für die Trauerfeier und Beisetzung.
In diesem Betrag sind i.d.Regel enthalten:
Jede Traueransprache ist individuell und persönlich gehalten.
Sie berücksichtigt selbstverständlich den Verstorbenen, würdigt sein Leben und wendet sich Ihnen zu.
Im Vorgespräch höre ich besonders hin, was Ihnen am Herzen liegt und greife das gerne auf.
Die Ansprache, die ich halte, ist individuell und persönlich. Dabei berücksichtige ich selbstverständlich, ob Sie eine christliche oder eine weltanschaulich neutrale Ansprache und Gestaltung der Trauerfeier wünschen.
Hier zwei Beispiele für eine christliche Traueransprache:
Traueransprache zu Psalm 73 ...
Traueransprache zu "Es war einmal" ...
Dazu ein Youtube-Video einer Trauerfeier in der Nähe von Bad Berleburg
Wenn Sie mehr wissen möchten oder Fragen haben
Trauerredner Michael Geisler, tätig in - u.a., Siegen, Friedwald, Netphen, Deutz, Ruheforst Hilchenbach, Ruheforst Wildenburger Land, Altenkirchen, Attendorn, Bad Berleburg, Bad Laasphe, Bad Marienberg, Bergneustadt, Betzdorf, Burbach, Bürbach, Burbach-Oberdresseldorf, Deutz, Deuz, Dillenburg, Eiserfeld, Eisern, Erndtebrück, Finnentrop, Freudenberg, Friedwald, Gummersbach, Hagen, Haiger, Herborn, Hessen, Hilchenbach, Iserlohn, Kaan, Kaan, Kierspe, Kirchen, Kreuztal, Lahn-Dill Kreis, Lennestadt, Lindlar, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Netphen, Neunkirchen, Niederdielfen, NRW, Olpe, Rennerod, RLP, Ruheforst, Sauerland, Siegen, Siegen-Wittgenstein, Wenden, Wetzlar, Wilsndorf,